cookie

WLAN an Bord: Was ist Seafy und Warum Macht es den Unterschied für Moderne Reisende? 🛰️

WLAN an Bord: Was ist Seafy und Warum Macht es den Unterschied für Moderne Reisende? 🛰️

Die Reisebranche erlebt eine stille Revolution: WLAN an Bord von Fähren und Schiffen ist längst kein Luxus mehr – es ist eine Erwartung. Noch vor wenigen Jahren bedeutete eine Fährfahrt oft digitale Funkstille – Mobilfunkempfang verschwand meist schon kurz nach dem Ablegen vom Festland. Heute ist das anders. Dank innovativer Lösungen wie Seafy ist Konnektivität auf See Realität – und sie verändert die Art, wie wir reisen. In diesem Artikel erklären wir, was Seafy ist, warum WLAN auf See heute unverzichtbar ist und wie die Zukunft aussieht – mit aktuellen Zahlen für 2024–2025, echten Nutzerbeispielen und einem Ausblick auf maritime 5G-Netze und neue Satellitenlösungen.

facebook-blackx.pnglinkedinlink
news

🚢 WLAN als strategischer Wettbewerbsvorteil

Für Fährgesellschaften und touristische Anbieter ist zuverlässiges WLAN an Bord längst ein strategischer Vorteil – nicht bloß ein Bonus.

Moderne Reisende erwarten Konnektivität – selbst auf See. Laut einer Umfrage von 2024, vorgestellt auf der Seatrade Cruise Global, nutzen 63 % der Kreuzfahrtpassagiere täglich mehrere Stunden Internet, 80 % davon sowohl zur Unterhaltung als auch für die Arbeit.

Die Nachfrage ist nach der Pandemie deutlich gestiegen. Sowohl Passagiere als auch Crew-Mitglieder betrachten Konnektivität heute als essenziell.

Tatsächlich beeinflusst die Qualität des WLANs zunehmend die Wahl des Anbieters. Gerade junge Generationen möchten nicht komplett offline sein. Einige Reedereien bieten daher unbegrenztes kostenloses WLAN auf neuen Schiffen an, um Millennials und Gen Z zu gewinnen.

Viele Anbieter stellen bereits kostenloses WLAN zur Verfügung – meist mit Daten- oder Zeitlimits – und die Zufriedenheit der Nutzer hängt stark vom Online-Zugang ab.

Für Betreiber bedeutet das:

  • Zusatzeinnahmen durch WLAN-Pakete

  • Digitale Markenpositionierung stärken

  • Kundenbindung & positive Bewertungen steigern

Kurz gesagt: WLAN ist ein integraler Bestandteil des Reiseprodukts – es beeinflusst Bewertungen, Image und Wiederbuchungen.


🌐 Was ist Seafy?

In diesem Kontext entstand Seafy – eine von IES Italia entwickelte Lösung für schnelles, stabiles maritimes WLAN an Bord von Fähren und Kreuzfahrtschiffen.

Die Idee: bezahlbares, zuverlässiges Internet für Passagiere und Besatzung.

Seafy startete auf den Schiffen von Corsica und Sardinia Ferries und wurde später auf Grimaldi Lines und GNV (Grandi Navi Veloci) ausgeweitet.

Seit Juni 2025 ist Seafy auch auf der GNV Allegra und der GNV Spirit verfügbar – auf strategischen Routen zwischen Spanien, Sardinien, Sizilien und Tunesien. Mehr erfahren

Reisende auf diesen Mittelmeerrouten – z. B. nach Korsika, den Balearen, Sizilien oder Nordafrika – können jetzt stabiles WLAN an Bord nutzen, bereitgestellt von Seafy.


📲 Wie funktioniert Seafy?

Die Verbindung ist einfach:

  • Mit dem Netzwerk „Seafy“ an Bord verbinden

  • Paket über das Portal auswählen

  • Einloggen & nutzen – von der Abfahrt bis zur Ankunft

Die Tarife starten ab ca. 4,99 € – deutlich günstiger als frühere Satellitenlösungen.

Zur Auswahl stehen:

  • Nur-Chat-/Social-Media-Pakete

  • Vollzugang für Streaming, Videoanrufe, Cloud-Dienste

Technologisch nutzt Seafy Satellitenverbindungen, Edge-Caching und Netzoptimierung – für maximale Stabilität auch auf hoher See.

Es unterstützt:

  • Streaming

  • Remote-Arbeit

  • Cloud-Zugriffe

  • Soziale Medien

Das Ziel: ein „smartes Bord-Erlebnis“ mit Internet, das modernen Bedürfnissen entspricht.

Über die WLAN-Funktion hinaus bietet Seafy via Portal & App:

  • Nachrichten-Feeds

  • Reiseführer

  • Podcasts & Unterhaltung

  • Eine eigene Web-Radio an Bord

Seafy schafft ein komplettes digitales Ökosystem auf See – Information, Komfort & Entertainment.


👨‍💻 Echte Anwendungsbeispiele

Wie wirkt sich Konnektivität konkret aus?

Ein Beispiel: Giulio, ein Digitalnomade, arbeitete während einer Fährfahrt von Livorno nach Bastia mit Seafy. Mit Laptop, Kaffee und Neugier nutzte er das Full Access-Paket – mit beeindruckendem Ergebnis:

„Die Verbindung war die ganze Zeit schnell und stabil. Ich konnte problemlos Videoanrufe führen, Artikel hochladen und produktiv sein – mit Meerblick.“

In 6 Stunden:

  • Kundenarbeit erledigt

  • Meetings abgehalten

  • E-Mails bearbeitet

  • Sonnenaufgang auf dem Deck genossen

Remote Work auf See wird nicht nur machbar, sondern angenehm.


👨‍👩‍👧 Familien, Gruppen & Unterhaltung

Für Familien oder Gruppen bedeutet Seafy:

  • Cartoons und Spiele für Kinder

  • Videoanrufe mit Großeltern

  • Streaming für alle an Bord

So wird eine lange Überfahrt zum Erlebnis statt zur Geduldsprobe.

Praktisch hilft WLAN auch bei:

  • Restaurantreservierungen vor Ankunft

  • Transferbuchungen

  • Museumzeiten & Kartencheck

Die Reise beginnt vor der Ankunftonline.


🧑‍✈️ Konnektivität für die Crew

Auch die Crew profitiert.

Fabio D’Amato, Manager bei Corsica Ferries, erzählt:

„Früher fühlten wir uns während der Fahrt isoliert. Mit Seafy können wir jederzeit mit unseren Familien schreiben. Das hebt die Stimmung und Motivation.“

Zufriedene, vernetzte Crew = besserer Service für Passagiere.


🚀 Was bringt die Zukunft? 5G & Satelliteninternet

Neue Technologien wie LEO-Satelliten (z. B. Starlink) und maritime 5G-Korridore verändern die Internetlandschaft auf See.

Ende 2023 nutzten über 20.000 Schiffe Starlink Maritime weltweit. Tesmanian

Royal Caribbean stattet seine gesamte Flotte mit Starlink aus, um das WLAN grundlegend zu verbessern.

Auch Fährgesellschaften testen LEO-Satelliten – für bessere Verbindung weit weg vom Land. Valour Consultancy

Weitere Anbieter wie Inmarsat setzen auf hybride Systeme:

In Häfen wie Livorno (Italien) werden sogar private 5G-Netze direkt auf Schiffen getestet – zur Unterstützung beim Manövrieren. Shipping Italy

Bald könnten Küstenkorridore mit 5G entstehen – mit Hochgeschwindigkeitsinternet entlang stark befahrener Routen.


🌍 Fazit: Konnektivität als Teil des Reiseerlebnisses

Reisende auf Fähren & Kreuzfahrten werden schon bald unterbrechungsfreies Internet erwarten – über Satellit oder 5G.

Möglich werden dadurch:

  • Arbeiten in der Cloud

  • HD-Streaming

  • Navigation & Planung in Echtzeit

  • Volle Unterhaltungsangebote

Internet auf See wird zur Selbstverständlichkeit.

Seafy zeigt, dass intelligente, bezahlbare Konnektivität auf See heute schon Realität ist – und das Reisen nachhaltig verändert.


📚 Quellen