cookie

Eine Woche in Olbia und Umgebung: Sommer­reiseplan zwischen Stränden, Kultur und Genüssen

Eine Woche in Olbia und Umgebung: Sommer­reiseplan zwischen Stränden, Kultur und Genüssen

Warum Olbia wählen? Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Reise zwischen türkisblauem Wasser, alten sardischen Traditionen und postkartenreifen Landschaften! Die Anreise nach Olbia ist Teil des Abenteuers: Der Hafen der Stadt ist der ideale Startpunkt für einen Sommerurlaub, der Meer, Natur und Geschichte verbindet. Mit Grimaldi Lines erreichen Sie den Hafen von Olbia ab Livorno und Civitavecchia und können bequem Auto und Haustiere mitnehmen – so kommen Sie direkt startklar an, um die Insel mit Ihrem Wagen zu erkunden, ohne Ihren vierbeinigen Freund zurücklassen zu müssen.

facebook-blackx.pnglinkedinlink
pexels-christopher-politano-978995-18660974

Tag 1 : Willkommen in Olbia – siebentägige Route mit Grimaldi Lines


Mit Grimaldi Lines haben Sie bereits einen Teil des Abenteuers erlebt: die Überfahrt nach Olbia mit Auto und Haustier ist der perfekte Start für eine siebentägige Tour voller Strände, Geschichte und lokaler Genüsse.

Morgen

  • Basilica di San Simplicio : die älteste romanische Granitkirche Sardiniens (11.–12. Jh.), mit dreibogiger Fassade und Krypta. Kostenloser Eintritt, Di–So geöffnet.

  • Archäologisches Museum “G. A. Sanna” in Olbia : auf der Insel Peddone im alten Hafen gelegen, erzählt es Olbias Geschichte von der Nuraghenzeit bis zu römischen Wracks aus dem 5. Jh. n. Chr. (Di–So 9–17 Uhr, freier Eintritt).

Nachmittag

  • Spaziergang entlang der Corso Umberto I und im Parco Fausto Noce : die Fußgängerzone ist gespickt mit Geschäften, Cafés und Weinbars – perfekt für ein Eis oder Aperitivo. Im Parco Fausto Noce finden Sie Spielplätze und Grünflächen zum Ausruhen.

  • Kirche San Paolo Apostolo : verpassen Sie nicht die mehrfarbige Majolika-Kuppel – ideal für ein “Blogger”-Foto.

Abend

  • Abendessen in einer lokalen Trattoria : Probieren Sie Zuppa Gallurese und sardische Gnocchetti mit einem Glas Vermentino di Gallura DOCG, gefolgt von einem Schlückchen Myrto-Likör und Seadas mit Honig.

Tag 2 : Meer und Archäologie rund um Tavolara


Morgen

  • Bootstour zum Meeresschutzgebiet Tavolara – Punta Coda Cavallo : Abfahrt von Porto San Paolo oder dem Yachthafen von Olbia, um die 560 m hohe Insel Tavolara zu bewundern, im “Königspool” zu schnorcheln und abgelegene Buchten zu entdecken, die nur per Boot zugänglich sind.

  • Alternativ Kajak- oder Paddleboardfahrt in den Buchten von Coda Cavallo und Costaverde.

Nachmittag

  • Archäologisches Museum “G. A. Sanna” (falls nicht gestern besucht) und kurzer Stopp am Saline-Strand für ein letztes Bad.

Abend

  • Abendessen in einem Agriturismo : Genießen Sie gegrillten Porceddu (Spanferkel), Schafkäse und lokalen Honig, begleitet von Vermentino.

Tag 3 : Zwischen Nuraghen und Fischer­dörfern

Morgen

  • Nuraghe Riu Mulinu (Cabu Abbas) : nur wenige Minuten von Olbia entfernt, mit zentralem Turm und spektakulärer Aussicht auf Stadt und Meer; errichtet um 1300–1200 v. Chr.

  • Heilquelle Sa Testa : Nuraghentempel mit Tholos-Treppe aus dem 15.–13. Jh. v. Chr., erreichbar über die SP125; freier Zugang inmitten der Macchia.

Nachmittag

  • Golfo Aranci : im ehemaligen Fischerdorf lädt die Uferpromenade mit Fischrestaurants (Muschelsuppe, gemischte Frittura) ein.

  • Nahegelegene Strände: Cala Moresca (weiße Kiesel, ideal zum Schnorcheln) und Spiaggia Bianca (feiner Sand, kristallklares Wasser).

  • Für Abenteuerlustige: Wanderung auf den Capo Figari (8 km Panoramaweg, 340 m Höhenunterschied) mit traumhafter Aussicht und möglichen Begegnungen mit Mufflons oder Delfinen bei Figarolo.

Abend

  • Rückkehr nach Olbia und leichter Imbiss in der Altstadt, z.B. Pasta mit Meeresfrüchten.

Tag 4 : La Maddalena Archipel


Ganz­tägig

  • Bootsausflug ab Palau oder Olbia zum La Maddalena Archipel : Halt auf Caprera (Garibaldis Insel) und im historischen Zentrum von La Maddalena (pastellfarbene Häuser, belebte Plätze); weiter zur Cala Corsara auf Spargi und Blick auf den Budelli Pink Beach (kein Landgang möglich).

  • Baden in Buchten wie Santa Maria, Schnorcheln zwischen bunten Fischen und Mittagessen an Bord mit lokalen Delikatessen (meist im Tourpreis enthalten).

Abend

  • Rückkehr nach Olbia, Entspannung am Strand oder Abendessen in einer typischen Osteria.

Tag 5 : Glamour an der Costa Smeralda


Morgen/Nachmittag

  • Porto Cervo : Spaziergang zwischen Luxusjachten, Designer-Boutiquen und Kunstgalerien; die moderne weiße Kirche Stella Maris mit einem Werk von El Greco im Inneren ist sehenswert.

  • Nahegelegene Strände: Cala Granu (kleine Bucht, türkisfarbenes Wasser) und Spiaggia del Principe. Für mehr Privatsphäre wählen Sie den öffentlichen Abschnitt oder einen eleganten Lido.

  • Optionaler Abstecher nach Porto Rotondo (weiteres VIP-Dorf) für einen Aperitif mit Hafenblick.

Abend

  • Rückkehr nach Olbia und Pizzaessen in einer lokalen Pizzeria – probieren Sie die sardische Variante der Pizza al taglio.

Tag 6 : San Teodoro und Berchida


Morgen

  • San Teodoro, ca. 30 km von Olbia:

    • La Cinta: weißer Sand und flaches Wasser, ideal für Familien (Lagune im Hintergrund mit Flamingos).

    • Cala Brandinchi (Tahiti): seichtes, kristallklares Wasser, perfekt zum Schnorcheln und für karibisches Flair.

    • Bummel durch die Altstadt von San Teodoro und Mittagessen in einem Straßencafé.

Nachmittag

  • Berchida Strand: nach rund 50 km auf der SS125 eine der unberührtesten Strände Sardiniens mit Dünen, jahrhundertealten Wacholderbäumen und 5 km weißem Sand; perfekt für Ruhe­suchende. Kostenlose Parkplätze (in der Hochsaison vor 10 Uhr ankommen).

Abend

  • Rückkehr nach Olbia, entspanntes Fischessen im Quartier mit einem Glas Vermentino.

Tag 7 : Santa Teresa di Gallura und Capo Testa


Morgen

  • Santa Teresa di Gallura (60 km von Olbia):

    • Rena Bianca: Stadtstrand mit weißem Sand und flachem türkisfarbenem Wasser (Blaue Flagge).

    • Spaziergang durch die Altstadt mit pastellfarbenen Häusern, Kunsthandwerksmärkten und lokalen Spezialitäten wie Myrtenlikör und Pane Carasau.

Nachmittag

  • Capo Testa: wenige Minuten mit dem Auto von Santa Teresa entfernt, bietet dieser Granit­promontory Wanderwege zwischen windgeformten Felsen bis zum Leuchtturm und ins „Tal des Mondes“; grandiose Ausblicke auf die Straße von Bonifacio und Korsika.

  • Vor der Rückkehr Halt an der Torre di Longonsardo für einen letzten atemberaubenden Panoramablick.

Abend

  • Wenn Sie nachts einschiffen müssen, kommen Sie mindestens eine Stunde früher (besser zwei bei Anreise mit Auto) am Hafen an. Bleiben Sie Sie länger, genießen Sie die nächtliche Atmosphäre an Olbias Uferpromenade.

Praktische Tipps für alle Reisenden

  • Buchungen: für Sommerreisen Fähren und Unterkünfte mindestens zwei Monate im Voraus buchen. Grimaldi Lines bietet oft „Early Booking“-Rabatte (bis zu 30 % auf Kabinen und Auto).

  • Auto und Tiere: mit eigenem Auto erreichen Sie jede Ecke der Gallura. Haustiere sind an Bord willkommen (Pet-Ticket und Kabine oder Deckpass).

  • Packliste: Sonnencreme mit hohem LSF, Sonnenbrille, Hut, Schnorchelmaske und Flossen; für Grüngebiets­ausflüge feste Schuhe.

  • Sparfüchse: B&Bs in Olbia oder Pittulongu (ca. 50–70 €/Nacht inkl. Frühstück), Snacks an lokalen Imbissständen (ca. 8 € pro Sandwich) und ARST-Busse (z. B. Olbia–San Teodoro–Siniscola) statt Mietwagen.

  • Luxusreisende: Deluxe-Kabinen mit Panorama-Balkon auf Grimaldi Lines (ca. 150–200 € pro Überfahrt, Haustiere inklusive) und private Yacht­touren ab Porto Cervo mit Skipper (ca. 500 €/Tag).

  • Familien mit Kindern: Strände wie La Cinta in San Teodoro und Porto Istana haben flache Gewässer, ideal für Kinder ; bei Hitze Parco Fausto Noce für Spiele und Picknick im Schatten.

Mit diesem siebentägigen Reiseplan ab Olbia an Bord von Grimaldi Lines erleben Sie einen vollständigen Sommer­urlaub mit Traumstränden, archäologischen Stätten, malerischen Dörfern und authentischen Genüssen der Gallura. Gute Reise und viel Spaß am Meer!

Links