cookie

Was kann man in Trapani unternehmen?

Was kann man in Trapani unternehmen?

Trapani, auch bekannt als das Tor zum Osten und die Stadt der hundert Kirchen, ist einer der schönsten Orte Siziliens. Dort angekommen, haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, auszuwählen, was Sie sehen möchten. Nicht nur die Stadt, sondern auch ihr Umland birgt wahre Wunder. Entdecken Sie die fünf Sehenswürdigkeiten von Trapani, die man gesehen haben muss

facebook-blackx.pnglinkedinlink
trapaniseafy.original

Trapani, auch bekannt als das Tor zum Osten und die Stadt der hundert Kirchen, ist einer der schönsten Orte Siziliens. Dort angekommen, haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, auszuwählen, was Sie sehen möchten. Nicht nur die Stadt, sondern auch ihr Umland birgt wahre Wunder. Entdecken Sie die fünf Sehenswürdigkeiten von Trapani, die man gesehen haben muss.

Das historische Zentrum: Die Stadtplanung ist Zeuge einer Vergangenheit der Eroberungen durch verschiedene Bevölkerungsgruppen. Wo sich Griechen, Araber und Normannen hervortun. Die Hauptattraktionen des historischen Stadtzentrums sind zweifellos die Kirchen, hauptsächlich im Barockstil, die mit ihrer Eleganz die Stadt zu einem Spektakel machen. Zu seinen Straßen gehören der Corso Vittorio Emanuele, die alte Loggia, die Via Torrearsa und die Via Garibaldi. Besuchen Sie historische Gebäude von großem künstlerischen Wert, wie den Palazzo Cavarretta, den Sitz des Rathauses von Trapani, und die Kathedrale. Vergessen Sie nicht den Ligny-Turm, die ehemalige Verteidigungsbastion der Stadt und heute das Prähistorische Museum.

Erice: Wenige Kilometer von Trapani entfernt und auf 750 Metern über dem Meeresspiegel liegt Erice, eine mittelalterliche Stadt, die als wahres Juwel gilt. Von der Stadt aus hat man einen Blick auf das Meer und auf Trapani, die Ägadischen Inseln und San Vito Lo Capo. In den von den Zyklopen erbauten „Zyklopenmauern“. Oben in der Stadt können Sie die Balio-Türme, das Venus-Schloss und den Pepoli-Turm besichtigen. Das Wahrzeichen von Erice ist jedoch das Schloss der Venus. Es wurde in normannischer Zeit erbaut und steht auf einem Felsen mit Blick auf das Meer. Von hier aus haben Sie eine spektakuläre Aussicht! Nachdem Sie die Aussicht auf die Küste genossen haben, können Sie Ihre Reise nur noch mit einem Besuch in einer der vielen Konditoreien stilvoll ausklingen lassen. Dort können Sie Marzipanspezialitäten oder fantastische Cannoli genießen, und das alles zu erschwinglichen Preisen.

Das Salzreservat: Die Straße von Trapani nach Marsala ist vor allem als Salzstraße bekannt. Wegen der Salzwiesen in einem vom World Wildlife Fund verwalteten Naturschutzgebiet. Es handelt sich um 1.000 Hektar Land mit großen Reservoirs, die zum „Anbau“ von Salz genutzt werden, und Windmühlen, die sich im Wasser spiegeln. Wirklich ein Spektakel! Besonders bei Sonnenuntergang überwiegen die zarten Rosatöne. An diesem fast surrealen Ort können Sie verschiedene Geflügelarten antreffen, darunter den Flamingo, den großen weißen Reiher, den italienischen Flussuferläufer, die rosa Möwe und den Eisvogel.

Tempel von Segesta: Obwohl der Tempel von Segesta über 2.400 Jahre alt ist, überrascht er noch immer mit seiner Erhabenheit, Eleganz und formalen Perfektion. Dieser Tempel befindet sich im archäologischen Gebiet von Calatafimi Segesta (Provinz Trapani). Zahlreiche Studien belegen, dass der Tempel nach dem Entwurf eines athenischen Architekten erbaut wurde und nach einem Konflikt mit Selinus unvollendet blieb. Heute ist es zweifellos der am besten erhaltene griechische Tempel in ganz Sizilien. Auffallend ist seine Lage: oben in einem Tal, zwischen zwei Bergen, wo einst die antike Stadt Segesta lag. Trotz zahlreicher Untersuchungen ist es bis heute nicht möglich, festzustellen, wem der Tempel geweiht war. Tatsächlich gibt es keinerlei Spuren damit verbundener Rituale oder Zeremonien. Das Geheimnis um den Grund seines Baus hat mit der Zeit immer mehr an Reiz gewonnen.

Favignana: In der gleichen Gegend lohnt sich ein Besuch der Insel Favignana, die zusammen mit Marettimo und Levanzo zum Ägadischen Archipel gehört. Favignana, aufgrund seiner Form auch „der große Schmetterling am Meer“ genannt, liegt sieben Kilometer von der Ostküste entfernt, auf halbem Weg zwischen Trapani und Marsala. Die Strände von Favignana sind die Hauptattraktion. Während der Sommermonate kommen Touristen aus aller Welt hierher. Einige dieser Orte sind Cala Rossa, Cala Azzurra, Scalo Cavallo, Cala Rotonda und Bue Marino. Wenn Sie ein Tauchfan sind, sind Isola Preveto, Secca del Tonno, Scoglio Corrente und Punta Fanfalo ein Muss.


Genießen Sie Ihre Reise nach Trapani mit Seafy Wi-Fi!